pandara


Das Pandara-System ist ein von Göttern geschaffenes Wunder, verborgen in einem Nebel tief in der Galaxie, wo Sternenlicht in mystischen Farben schimmert. Einst von einer mächtigen Götterzivilisation gestaltet, die den Planeten Artál zu ihrem Hauptsitz machte, ist das System nun ein Relikt vergangener Größe.

Die Götter haben Pandara längst verlassen, und ihre Schöpfungen sind untergegangen, hinterlassen nur unterirdische Runen und Dungeons auf Artál sowie Ruinen auf seinen Monden. Artál, der fünfte Planet, war von Natur aus bewohnbar und wurde von den Göttern mit Städten und Tempeln ausgebaut, die heute in Trümmern liegen. Seine zwei Monde, Blau und Rot, tragen die Überreste einer Götterstadt und das Dämonenreich des Gottes Horrom. Das System umfasst sieben Planeten, fünf davon mit Monden, und einen Gerätefriedhof, ein schwebendes Feld göttlicher Relikte zwischen dem ersten und zweiten Planeten.

Sonne

Name
Pandara > Tarayi
Typ
G1V Hauptreihenstern
Masse
2,05 × 10³⁰ kg
Durchmesser
1.450.000 km
Umfang
4.555.752 km
Tarayi ist eine strahlende, goldene Sonne, deren Licht Artál wärmt und die Nächte mit einem sanften Glanz erfüllt. Legenden sagen, die Götter hätten ihre Flammen mit göttlicher Magie entzündet.

Planeten und Monde

1. Pandara > Vorys

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsplanet
Masse
3,8 × 10²⁴ kg
Durchmesser
9.500 km
Umfang
29.845 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
90 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
200 Erdtage
Tagesdauer
20 Stunden
Jahreszeiten
Keine
Vorys ist ein glühender Felsplanet, übersät mit Vulkanen und Aschefeldern. In Mythen wird er als Schmiede der Götter beschrieben, wo sie Waffen aus Sternenfeuer formten.

Mond: Pandara > Vorys > Ignara

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsmond
Masse
2,5 × 10²² kg
Durchmesser
2.000 km
Umfang
6.283 km
Umlaufzeit
15 Erdtage
Ignara ist ein kleiner, aschebedeckter Mond, der in Vorys’ Gluthitze schimmert. Sagen sprechen von einem verlorenen Tempel, der in seinen Kratern verborgen liegt.

2. Pandara > Thalyn

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsplanet
Masse
4,5 × 10²⁴ kg
Durchmesser
10.800 km
Umfang
33.929 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
130 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
300 Erdtage
Tagesdauer
22 Stunden
Jahreszeiten
Zwei (je 150 Tage)
Thalyn ist ein staubiger, kraterübersäter Felsplanet, der in alten Schriften als Wachtposten der Götter gilt. Seine Oberfläche ist unberührt, doch Sternenseher berichten von seltsamen Lichtern in seinen Schluchten.

Mond: Pandara > Thalyn > Sylith

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsmond
Masse
3,0 × 10²² kg
Durchmesser
2.300 km
Umfang
7.225 km
Umlaufzeit
18 Erdtage
Sylith ist ein zerklüfteter Mond, dessen silberne Klippen im Sonnenlicht funkeln. Legenden behaupten, er sei ein Splitter des göttlichen Throns.

3. Pandara > Kryn

Eigenschaft
Wert
Typ
Eisplanet
Masse
3,2 × 10²⁴ kg
Durchmesser
8.500 km
Umfang
26.704 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
180 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
450 Erdtage
Tagesdauer
24 Stunden
Jahreszeiten
Keine
Kryn ist ein gefrorener Eisplanet mit glitzernden Methanseen, bekannt als „Spiegel der Götter“. Seine Oberfläche ist unbewohnt, doch Seher berichten von Visionen in seinen Eiskristallen.

Mond: Pandara > Kryn > Auralis

Eigenschaft
Wert
Typ
Eismond
Masse
2,8 × 10²² kg
Durchmesser
2.100 km
Umfang
6.597 km
Umlaufzeit
20 Erdtage
Auralis ist ein kleiner, eisiger Mond, dessen Oberfläche wie ein Prisma schimmert. Mythen erzählen von einem göttlichen Orakel, das in seinen Tiefen schlummert.

4. Pandara > Nexthara

Eigenschaft
Wert
Typ
Gasriese
Masse
1,5 × 10²⁷ kg
Durchmesser
120.000 km
Umfang
376.991 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
250 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
600 Erdtage
Tagesdauer
10 Stunden
Jahreszeiten
Keine
Nexthara ist ein graublauer Gasriese mit wirbelnden Stürmen, von den Alten als „Auge der Götter“ verehrt. Seine Wolkenbänder leuchten in der Nacht und inspirieren Sternenseher.

Mond: Pandara > Nexthara > Zephyr

Eigenschaft
Wert
Typ
Eismond
Masse
4,0 × 10²² kg
Durchmesser
2.600 km
Umfang
8.168 km
Umlaufzeit
22 Erdtage
Zephyr ist ein eisiger Mond mit schwebenden Schneeflocken, die wie göttlicher Staub tanzen. Er gilt als heilig, doch unbewohnt.

5. Pandara > Artál

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsplanet
Masse
6,0 × 10²⁴ kg
Durchmesser
12.700 km
Umfang
39.898 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
320 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
800 Erdtage
Tagesdauer
25 Stunden
Jahreszeiten
Vier (je 200 Tage)
Artál ist der Herzplanet des Pandara‑Systems, von Natur aus bewohnbar und von den Göttern mit prächtigen Städten, Tempeln und Festungen ausgebaut. Diese sind längst untergegangen, und nur unterirdische Runen und Dungeons zeugen von ihrer Macht. Zwei Kontinente, Felandur und Broandera, erheben sich aus weiten Ozeanen.

Mond: Pandara > Artál > Liva

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsmond
Masse
7,0 × 10²² kg
Durchmesser
3.400 km
Umfang
10.681 km
Umlaufzeit
30 Erdtage
Liva, benannt nach seinem saphirartigen Schimmer, trägt die Ruinen der Götterstadt. Kristalline Türme und zerbrochene Altäre der Hochzivilisation sind von Ranken überwuchert.

Mond: Pandara > Artál > Bayra

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsmond
Masse
6,5 × 10²² kg
Durchmesser
3.200 km
Umfang
10.053 km
Umlaufzeit
28 Erdtage
Bayra, von einem blutigen Glanz umhüllt, ist das Dämonenreich des Gottes Horrom. Dunkle Festungen aus Obsidian und feurige Schluchten beherbergen Kreaturen, die Horroms Zorn dienen.

6. Pandara > Lumys

Eigenschaft
Wert
Typ
Felsplanet
Masse
5,5 × 10²⁴ kg
Durchmesser
11.500 km
Umfang
36.128 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
400 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
1000 Erdtage
Tagesdauer
28 Stunden
Jahreszeiten
Zwei (je 500 Tage)
Lumys ist ein karger, windgepeitschter Felsplanet, dessen Wüsten in der Nacht leuchten. In Mythen gilt er als Grab der gefallenen Götter, doch seine Oberfläche ist unbewohnt.

7. Pandara > Zelthys

Eigenschaft
Wert
Typ
Gasriese
Masse
2,0 × 10²⁷ kg
Durchmesser
140.000 km
Umfang
439.823 km
Entfernung zu Pandara > Sonne
500 Mio. km
Umlaufzeit (Jahr)
1500 Erdtage
Tagesdauer
12 Stunden
Jahreszeiten
Keine
Zelthys ist ein violetter Gasriese mit schimmernden Ringen, von den Alten als Himmelspalast der Götter verehrt. Seine Stürme singen Lieder, die Sternenseher in Trance versetzen.

Mond: Pandara > Zelthys > Crythara

Eigenschaft
Wert
Typ
Eismond
Masse
5,5 × 10²² kg
Durchmesser
3.000 km
Umfang
9.425 km
Umlaufzeit
25 Erdtage
Crythara ist ein eisiger Mond mit gefrorenen Seen, die wie Spiegel glänzen. Legenden sprechen von einem göttlichen Schatz, der in seinen Tiefen verborgen liegt.

Gerätefriedhof

Eigenschaft
Wert
Typ
Trümmerfeld
Masse
1,5 × 10²¹ kg
Durchmesser
10.000 km (gesamtes Feld)
Position
Zwischen Pandara > Vorys und Pandara > Thalyn (110 Mio. km)
Pandara > Gerätefriedhof ist ein schwebendes Trümmerfeld göttlicher Relikte, Überreste der Technologie der alten Götter. Zerbrochene Kristallmaschinen, schwebende Statuen und leuchtende Runen treiben zwischen Pandara > Vorys und Pandara > Thalyn, bewacht von geisterhaften Lichtern, die Eindringlinge vertreiben. Sternenseher halten es für ein heiliges Grab.